Impulse für Kopf, Bauch und Seele
- Energie tanken – Erschöpfung vorbeugen (Nidderau)
- Glückliche Partnerschaft durch geglückte Kommunikation
- So werde ich (fast) unverwundbar!
- Wege aus dem Elternfrust
- Ängste verstehen – Ängste überwinden
- Scheitern als Chance
- Energie tanken – Erschöpfung vorbeugen (Wetzlar)
VORTRÄGE & SEMINARE in Nidderau und Wetzlar
von Matthias Hipler, Barbara Schöller, und Manfred Hofmann
Energie tanken – Erschöpfung vorbeugen (Nidderau)
Vortrag
Thema: Alltägliche Herausforderungen nehmen zu. Alles kostet Kraft. Wenn mein Energietank sich schleichend leert, drohe ich auszubrennen. Wie komme ich persönlichen Energieräubern und Kraftquellen auf die Spur? Wie kann ich Burnout und Depression vorbeugen, mental gesund bleiben und in meine Kraft zurückfinden?
Wann: Freitag 14.11.2025, 19:30 Uhr
Wo: Eugen-Kaiser-Str.54, 61130 Nidderau (Seminarraum FeG Nidderau)
Referent: Matthias Hipler
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, Spende erbeten
Glückliche Partnerschaft durch geglückte Kommunikation
Seminar für Paare
Thema: Kommunikation funktioniert wie ein Reißverschluss. Sie verbindet und schweißt zusammen. Wir fühlen uns gut, wenn wir uns gehört und verstanden fühlen. Aber Probleme in der Kommunikation sind vorprogrammiert wie z.B. Missverständnisse, unterschiedliche Kommunikations- und Konfliktstile, Vorwürfe, Machtspiele, Rückzug, Alltagsstress. Seminarziele: Kommunikationsmuster verstehen, wertschätzend und lösungsorientiert kommunizieren, Bedürfnisse klar benennen und Konflikte konstruktiv lösen.
Wann: Samstag 22.11.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo: Eugen-Kaiser-Str.54, 61130 Nidderau (Seminarraum FeG Nidderau)
Referent: Matthias Hipler
Seminargebühr: 90 € pro Paar, 60 € pro Einzelperson
Anmeldung: ed.re1761173512lpih-1761173512eipar1761173512ehtoh1761173512cysp@1761173512ofni1761173512
So werde ich (fast) unverwundbar!
Tagesseminar
Thema: Tausend Erwartungen, schlaflose Nächste wegen ungerechtfertigter Kritik, Magenschmerzen nach emotionaler Erpressung, Ärger, Sorgen, nervtötende Mitmenschen, übergriffiges Verhalten, das krank macht. Wer wünscht sich da nicht ein dickeres Fell oder eine unverwundbare Rüstung? Das Seminar vermittelt wirksame Strategien, um sich selbst besser zu schützen und souveräner mit giftigen Einflüssen von außen umzugehen. Innerliche und äußerliche Abgrenzung befähigen zur psychischen Selbstverteidigung. Wer für seine Bedürfnisse selbstbewusst eintritt, bleibt nicht auf der Strecke, sondern erntet mehr Respekt.
Wann: Samstag, 29.11.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo: Seminarraum im „WeiterRaum e.V.“, Taunusstr.5-7, 35578 Wetzlar
Referent: Matthias Hipler
Seminargebühr: 90 € pro Person
Anmeldung: ed.re1761173512lpih-1761173512eipar1761173512ehtoh1761173512cysp@1761173512ofni1761173512
Wege aus dem Elternfrust
Workshop
Thema: „Was machst DU, wenn alles nichts bringt und dein Kind streikt?“ Ja, wir haben vernünftige Erwartungen darüber, was unsere Kinder lernen sollen. Und wir geben uns alle Mühe, es ihnen auf eine gute Art beizubringen. Wir haben schon so viel versucht. Was sollen wir denn NOCH tun? Dieser Workshop lenkt den Blick einmal weg von unseren Kindern und zeigt auf, dass es recht wenig von ihnen abhängt, wie frustriert wir als Eltern sind. Impulse aus der systemischen Arbeit und Gewaltfreien Kommunikation erweitern unsere gewohnten Denk- und Gefühlsmuster, sodass wir liebevoll über uns denken lernen.
Wann: Samstag 24.01.2026, 10:00 – 13:00 Uhr
Wo: Eugen-Kaiser-Str.54, 61130 Nidderau (Seminarraum FeG Nidderau)
Referent: Barbara Schöller, Sozial- und Religionspädagogin, Coach, Systemische Beraterin i.A.
Seminargebühr: 40 € pro Elternpaar, 30 € pro Einzelperson
Anmeldung: ed.be1761173512w@rel1761173512leohc1761173512s_ara1761173512brab1761173512
Ängste verstehen – Ängste überwinden
Tagesseminar
Thema: Wie entstehen eigentlich Angstgefühle? Warum fällt es mir so schwer, mein panisches Kopfkino sein zu lassen und aus dem Gedankenkarusell meiner Ängste auszusteigen? Viele Ängste rauben Lebensqualität und sind unbegründet. Wie kann ich neue Freiheiten gewinnen, statt mich weiter zurückzuziehen? Das Seminar vermittelt psychologische Hintergrundinformationen und zeigt praxiserprobte Methoden der Angstbewältigung auf. Dabei steht der Transfer von therapeutischen Impulsen in den ganz persönlichen Alltag im Vordergrund.
Wann: Samstag 07.02.2026, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo: Seminarraum im „WeiterRaum e.V.“, Taunusstr.5-7, 35578 Wetzlar oder
Eugen-Kaiser-Str.54, 61130 Nidderau (Seminarraum FeG Nidderau)
Referent: Matthias Hipler
Seminargebühr: 90 € pro Person
Anmeldung: ed.re1761173512lpih-1761173512eipar1761173512ehtoh1761173512cysp@1761173512ofni1761173512
Scheitern als Chance
Vortrag
Thema: Anhand der Sprüche Salomos und vielfältigen Erfahrungen zeigt der Theologe, Musiker und Reisepädagoge Manfred Hofmann neuen Facetten zu einem altbekannten Thema auf. Er nimmt die Teilnehmenden mit zu einer Neubewertung des Scheiterns. Vor allem geht es um die Frage, welche sinnvollen Wege aus der eigenen Krise oder der Krise anderer herausführen.
Wann: Freitag, 20.02.2026, 19:30 Uhr
Wo: Eugen-Kaiser-Str.54, 61130 Nidderau (Seminarraum FeG Nidderau)
Referent: Manfred Hofmann
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, Spende erbeten
Energie tanken – Erschöpfung vorbeugen (Wetzlar)
Tagesseminar
Thema: Alltägliche Herausforderungen nehmen zu. Alles kostet Kraft. Wenn mein Energietank sich schleichend leert, drohe ich auszubrennen. Wie komme ich persönlichen Energieräubern und Kraftquellen auf die Spur? Wie kann ich Burnout und Depression vorbeugen, mental gesund bleiben und in meine Kraft zurückfinden? Im Seminar werden alltagserprobte Strategien erarbeitet, eine individuelle Stresslandkarte erstellt und verschiedene Techniken für den Umgang mit Stress vermittelt: Für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Kraft im Alltag.
Wann: Samstag, 21.02.2026, 10:00 – 17:00 UHR
Wo: Seminarraum „WeiterRaum e.V.“, Taunusstr.5-7, 35578 Wetzlar
Referent: Matthias Hipler
Seminargebühr: 90 € pro Person
Anmeldung: ed.re1761173512lpih-1761173512eipar1761173512ehtoh1761173512cysp@1761173512ofni1761173512